DFÜ-Netzwerk unter Windows einrichten
Qualität
Auch bei den Internet-Zugängen gibt es Qualitätsunterschiede.
Manche Internet-Zugänge sind besonders abends und am
Wochenende überlastet. Die Ladezeiten sind dann merklich
länger. Haben sie mehrere Internet-Zugänge eingerichte,t
können Sie einfach einen anderen Anbieter anwählen,
der vielleicht etwas teurer aber wesentlich schneller ist.
Technik
Für den Internet-Zugang mit Ihren Windows-PC benötigen
Sie das DFÜ-Netzwerk. Es bildet die Schnittstelle zum
Internet und simuliert dem Computer die Telefonleitung wäre
eine Netzwerkleitung.
Problemfälle
Wenn auf Ihrem PC noch kein DFÜ-Netzwerk installiert
ist oder Sie nur einen Internet-Zugang über AOL haben,
müssen Sie das DFÜ-Netzwerk von der Windows-CD nachinstallieren..
Installation des DFÜ-Netzwerkes von der Win95/98 CD:
Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Software
Wählen Sie die Registerkarte "Software", unter
"Verbindungen" markieren Sie das "DFÜ-Netzwerk".
Anmerkung: AOL und frühe T-Online-Zugänge benutzen
nicht diesen Windows-Standard sondern eigene Protokolle, daher
ist der Wechsel zu einem anderen Provider etwas erschwert,
das DFÜ-Netzwerk muß nachinstalliert werden.
Einrichten eines neuen Internet-Zugangs

Auf Ihrem Desktop (wenn alle Fenster geschlossen oder minimiert
sind) finden Sie links oben da Symbol Arbeitsplatz. Öffnen
Sie diesen mit einem Doppel-Klick.
Dort finden Sie das DFÜ-Netzwerk.

Wählen Sie den Eintrag "Neue Verbindung erstellen".

Geben Sie einen beliebigen Namen für Ihren neuen Zugang
ein (z.B. Namen des Providers).
Wählen Sie Ihr Modem/ Ihre ISDN-Karte
aus. Die Konfiguration muß in der Regel nicht geändert
werden.
Klicken sie jetzt auf "Weiter"

Geben Sie die Zugangsnummer des Providers ein.
Klicken Sie auf "Weiter"
Die Verbindung ist nun fast fertig.
Bei Windows 95/98 müssen Sie nun noch die Netzwerkprotokolle
einstellen:
Wählen Sie noch mit der rechten Maustaste den Menupunkt
"Eigenschaften"
Wechseln Sie auf die Registerkarte "Servertypen".
Nur die Option "TCP/IP" sollte markiert sein.
Einige Provider empfehlen auch die "Softwarekomprimierung"
zu aktivieren.
Klicken sie auf "OK".

Bauen Sie eine Testverbindung auf indem Sie doppelt auf die
neue Verbindung klicken.

Geben Sie Benutzerkennung und Kennwort ein (bei freenet einfach
beliebige Zeichen, ansonsten die zu dem Provider gehörige
Kennung).
Wenn nur Sie Zugang zu Ihrem Rechner haben
markieren Sie das Kontrollkästchen "Kennwort speichern".
Wählen Sie nun "Verbinden".
Rechts unten auf dem Bildschirm neben der Uhr finden Sie zwei
grüne, blinkende Monitore, diese zeigen die Verbindung
zum Internet. Vergessen Sie nicht nach dem Surfen die Verbindung
zu trennen!

Klicken Sie dazu auf das Symbol und wählen Sie "Trennen".

Wenn Sie nun das nächste Mal Ihren Browser aufrufen,
versucht das DFÜ-Netzwerk eine Verbindung aufzubauen.
Wählen Sie nun Ihre bevorzugte Verbindung aus.
Anm.:
Diese Anleitung wurde nach bestem Wissen erstellt und getestet.
Trotzdem übernehmen wir keine Garantie für Fehlerfreiheit
oder Funktion. Bitte achten Sie darauf keinen s.g. Dialer
zu installieren. Weitere Informationen zu Dialern finden Sie
unter www.dialerschutz.de
|