|
 |
LTE "Long Term Evolution: Hoffnungsträger für die Erschließung der "weißen Flecken" im Rahmen der Digitalen Dividende" |

19.10.2011, 14:47
|
Routinier
|
|
Registriert seit: 02.08.2006
Beiträge: 336
|
|
Vermutlich weil 30-40 "Poweruser" bei dieser Art von Drossel (über 1 Mbit/s) ausreichend sind um andere Nutzer stark zu beeinträchtigen.
|

21.10.2011, 14:24
|
 |
König
|
|
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Schleswig-Holzbein, Tralau
Beiträge: 787
|
|
Kleine Umfrage
Was mag dass für einen Grund haben das Vodafone nach überschreiten des Volumens noch nicht Drosselt.
- Menschlichkeit?
- Sie wissen nicht wie?
- Sie wollen erst noch ein paar Kunden locken?
- Bei denen ist der Reichtum ausgebrochen und sie haben beschlossen fair zu bleiben?
- ...
Was meint ihr, welche Antwort trifft zu?
__________________
5 Terabyte für alle! Nicht in 10 Jahren sondern pro Monat
Wer seine Kunden (er)Drosselt hat bald keinen Kunden mehr.
LWL statt LTE, für kurze Zeit schnell reicht mir nicht!
|

21.10.2011, 15:35
|
 |
Haudegen
|
|
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 616
|
|
Zitat:
Zitat von Kuhman
Was mag dass für einen Grund haben das Vodafone nach überschreiten des Volumens noch nicht Drosselt.
- Menschlichkeit?
- Sie wissen nicht wie?
- Sie wollen erst noch ein paar Kunden locken?
- Bei denen ist der Reichtum ausgebrochen und sie haben beschlossen fair zu bleiben?
- ...
Was meint ihr, welche Antwort trifft zu?
|
Keines von deinen Beispielen trifft ins Schwarze-ich würde sagen die haben gemerkt das LTE doch wesentlich mehr kann als man angenommen hat.
Gruß
__________________
Internetweisheit für User auf dem platten Land:
Kräht der Hahn auf dem Mist,ändert sich die "Geschwindigkeit" oder sie bleibt wie sie ist. 
|

21.10.2011, 17:00
|
Routinier
|
|
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: 15806 Zossen
Beiträge: 281
|
|
Ich habe aus meiner Vodafone-Quelle gehört, dass man erstmal testen will, wie sich die Netze bei Vollast verhalten. Wenn alles gut läuft und es keine Engpässe gibt, wird wohl die Drosselung weiter in den AGB stehen, aber man *behält sich vor*, diese auch tatsächlich einzusetzen.
Auch im Gespräch war eine temporäre Drossel, soll heißen, wenn wirklich eine Drosselung nötig sein sollte, werden die User, die ihr Inklusiv-Volumen aufgebraucht haben, nur in den Hauptzeiten und nur in voll ausgelasteten Zellen ausgebremst.
Inwiefern das aber dann wirklich zu einem Modell wird, welches in die nähere Auswahl kommt, weiß ich nicht.
Momentan ist Vodafone ja auch sehr kulant, was die Drosselung bei UMTS angeht. Ich bin diesen Monat gerade bei 18,5 GB angekommen, eigentlich hätte ich seit 10 GB nur noch im Schneckentempo surfen dürfen...
Und ich überziehe eigentlich jeden Monat mein Kontingent, ausgebremst wurde ich (die letzten 2 Jahre) noch nie...
__________________
Hauptzugang:
- seit 02. November 2012: VDSL 50 ... Endlich!
Mobiler Zugang:
- Vodafone HSPA: 5,1 MBit/s Down - 2,4 MBit/s Up
- Vodafone LTE: 21 MBit/s Down - 6 MBit/s Up
|

27.10.2011, 11:25
|
Tripel-As
|
|
Registriert seit: 02.02.2006
Beiträge: 230
|
|
Also bei mir (HSPA) drosselt Vodafone nach 5GB überpünktlich.
|

27.10.2011, 15:28
|
 |
König
|
|
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Schleswig-Holzbein, Tralau
Beiträge: 787
|
|
Zitat:
Zitat von motte
Also bei mir (HSPA) drosselt Vodafone nach 5GB überpünktlich.
|
Du kannst doch noch 5 oder 10 GB dazukaufen.
http://www.kein-dsl.de/forum/showthr...362#post125362
__________________
5 Terabyte für alle! Nicht in 10 Jahren sondern pro Monat
Wer seine Kunden (er)Drosselt hat bald keinen Kunden mehr.
LWL statt LTE, für kurze Zeit schnell reicht mir nicht!
Geändert von Kuhman (27.10.2011 um 16:37 Uhr)
|

31.10.2011, 18:37
|
Super-Moderator
|
|
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.804
|
|
Mit einer WnW connect L Simkarte im Telekom LTE Netz siehts nach der Drossel so aus:
Davor lief das Internetradio ohne einen Aussetzer, was im UMTS Netz häufiger auftrat. Jetzt mit Drossel auf 64kbits läuft esnur noch stockend. Download pendeln sich bei 5KByte/s ein.
Gruß
|

31.10.2011, 18:55
|
 |
König
|
|
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Schleswig-Holzbein, Tralau
Beiträge: 787
|
|
 Und ich dachte immer das auf 384kBit/Sec. (ca. 40 KiloByte/Sec.) gedrosselt wird und nicht auf 5 KiloByte/Sec. 
Da ist ja ISDN schneller (7,4 KiloByte/Sec.)!
__________________
5 Terabyte für alle! Nicht in 10 Jahren sondern pro Monat
Wer seine Kunden (er)Drosselt hat bald keinen Kunden mehr.
LWL statt LTE, für kurze Zeit schnell reicht mir nicht!
|

31.10.2011, 19:57
|
Routinier
|
|
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: 15806 Zossen
Beiträge: 281
|
|
Auf 384 kBit/ wird nur bei den reinen C&S via Funk - Tarifen gedrosselt, da ist es auch egal, ob es 3G oder 4G ist.
Wenn man mit einem mobilen 3G-Datentarif das LTE-Netz mitbenutzt, wird wie gehabt auf 64 (56) kBit/ gedrosselt.
__________________
Hauptzugang:
- seit 02. November 2012: VDSL 50 ... Endlich!
Mobiler Zugang:
- Vodafone HSPA: 5,1 MBit/s Down - 2,4 MBit/s Up
- Vodafone LTE: 21 MBit/s Down - 6 MBit/s Up
|

31.10.2011, 20:41
|
Super-Moderator
|
|
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.804
|
|
Ich wollte mit meinen Post nur darauf hinweisen das man bei den eigentlichen Mobilfunktarifen die Drossel, egal ob UMTS oder LTE, beibehalten hat. Auf jeden Fall ist der Anschluss mit dieser 64kbits Drossel kaum noch zu gebrauchen.
Ich habe es jetzt in zwei T-Shops probiert und bekomme es nicht hin das mir der C&S via Funk Tarif gebucht wird.
Jemand aus dem Dorf hat es per Hotline bestellt und die Hardware bekommen und nach einigen Tagen kam die Ablehnung und er durfte die Gerätschaften zurückschicken
Gruß
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.
|
|
|
|
|
© MedienProjekte.de Impressum / Haftungsausschluss |
|