Laut
WDR.de setzen die beiden großen Mobilfunkbetreiber Telekom und Vodafone geografisch unterschiedliche Prioritäten beim LTE-Ausbau: Während
der rosa Riese in den neuen Ländern startet, konzentriert sich Vodafone demzufolge zunächst auf die dünn besiedelten und schlecht versorgte Regionen NRWs. WDR berichtet heute über diesen LTE-Ausbau in Nordrhein-Westfalen: Die Mobilfunkmasten in Waldbröl, Extertal und Kall sollen die ersten für den Ausbau sein. Damit soll eine Breitbandversorgung in der Eifel, dem Oberbergischen Land und in Ostwestfalen sichergestellt werden.
Ob die unterschiedliche Prioritätensetzung allerdings am Ende für den Kunden tatsächlich die Wahlmöglichkeit einschränkt, erscheint fraglich: Bis es um die Jahreswende Endgeräte für die Nutzer gibt bzw Nutzer tatsächlich das Angebot massenhaft nachfragen, dürfte sich der Ausbau im wesentlichen durchmischt haben.