|
 |
DSL2U Ein gemeinsames bidirektionales Angebot der Internetagentur Schott und von Eutelsat. Diskussion von Technik und Verträgen (Fair Use Policy) |

15.12.2007, 20:37
|
Jungspund
|
|
Registriert seit: 08.12.2007
Beiträge: 10
|
|
Zitat:
Original von Patrick S
Zitat:
Original von Pede
Hallo,
ich bin SEHR ZUFRIEDEN mit DSL2U, siehe meine ähnlichen Mails auf diesem Server.
Herzliche Grüße
Pede
|
Jepp. Schott-Mitarbeiter halt
|
Irre was hier abgeht....
Ich finde es echt Schade das in diesen Forum aufgrund von irgendwelchen unsriosen Firmen sich die Mitglieder nicht mehr vertrauen können. Wirklich !!
Ich bin zwar noch nicht lange registriert doch es lesen sehr fiele Leute die Beiträge der Mitglieder in Hoffnung eine Vernünftige Breitband alternative zu finden. Und wenn dann solche User wie der Satadmin hergehen und irgentwelche 0815- Lösungen als Tip Top bewerben und sich dann später als Mitarbeiter von den Firmen outen leidet die ganze seriostät der gesamten Webpage.
Hier ist ein aufruf an die Administration:
Spamer rausschmeisen und dessen beitrage sofor löschen und eine Blacklist dieser Firmen veröffentlichen.
|

15.12.2007, 22:10
|
Mitglied
|
|
Registriert seit: 27.04.2007
Beiträge: 43
|
|
Hallo Hobbyfunker,
klar der Eindruck ensteht, das hier massiv manipuliert wird.
Aber lasst Euch alle nicht ins Bockshorn jagen, vergleicht einfach verschiedene Postings und bildet Euch dann eine eigene Meinung!
Ich bin auch ein DSL2U Nutzer der ersten Stunde und muss jetzt hier mal feststellen das es mittlerweile stabil und zu meiner Zufriedenheit funktioniert.
Und ich bin kein DSL2U Mitarbeiter und bekomme für diese Aussage auch kein Geld!
Ich finde es nur interressant das im Astra2Connect Bereich ständig Postings sind und nur hier ist Ruhe eingetreten.
Meine persöhnliche Meinung ist das wir es hier mit 2 Anbietern zu tun haben die mit allen Mitteln um die Gunst der Kunden kämpfen. Auch mit gezieltem Streuen von Beiträgen. Aber das ist wie gesagt, meine ganz persöhnliche Meinung, und die darf ich mir ja erlauben und hier kundtun, ehe jetzt einer gleich losprügelt.
MfG FredFeuerstein10
|

15.12.2007, 22:29
|
Routinier
|
|
Registriert seit: 23.04.2007
Beiträge: 479
|
|
Nun ich denke mal, daß sich aufgrund der Beschwerden hier im Forum über DSL2U die Leute mehrheitlich für A2C entschieden haben. Das Auftreten vom User Satadmin und weiteren hat es für Schott letztlich ebenfalls nicht einfacher gemacht, seriös da zu stehen, nicht nur hier im Forum, in anderen auch. Ein Produkt wird dadurch nicht besser, wenn es von paar Usern hochgelobt wird, die sich letzlich als Mitarbeiter geoutet haben. Vielmehr vermarktet sich ein Produkt von selbst wenn es gut ist, dann kommt die Mundpropaganda entsprechend von allein. So wie es eben auch bei A2C funktioniert. Denn das System funktioniert, wenngleich auch nicht immer alles und überall voll rund läuft.
Mich würde mal einfach von daher jetzt interessieren, wie es den DSL2U-Usern inzwischen mit deren System ergeht, sprich Surf/Downloadverhalten und FUP usw..... kann damit nun im fairen Rahmen gearbeitet werden oder bestehen die Probleme weiterhin?
viele Grüße,
Patrick
__________________
Filiago Astra2Connect 1024 und sehr zufrieden damit
|

16.12.2007, 00:26
|
Mitglied
|
|
Registriert seit: 27.04.2007
Beiträge: 43
|
|
Tja das kann ich hier nochmals schreiben, im Moment läuft es zu meiner Zufriedenheit.
Tarif M, kein Eingreifen einer FuP spührbar.
Traffic Nov 2,3 GB / Dez 1,6 GB bis dato (Traffic nur von meinem Lappi, 2 weiter Rechner am Netz denke Faktor 1,6 das wär mein Traffic in der Summe will jetzt nich alles kontrollieren, wird nur für den Fall der Fälle aufgezeichnet)
Bin auch der Meinung das da sich irgendwas verändert haben muss, jetzt wird man auch nach größeren Downloads nicht ausgebremst.
Die Verbindung ist ständig verfügbar, auch bei schlechtem Wetter.
Was sich da getan hat erfährt man aber nicht, ist mir auch gleich, Hauptsache es bleibt so.
Zwar lässt die Pingzeit 600ms nach wie vor zu wünschen übrig, aber ist ja nun allgemein bekannt und bei a2c auch nicht besser.Leider gibt es noch nicht die Möglichkeit den Traffic einzusehen, auf der Website, kommt aber vielleicht auch noch???
"spekulationsmodus an"
vielleicht liegt es an der (im vergleich zu anderem anbieter) nutzeranzahl und der daraus verfügbaren bandbreite?
"spekulationsmodus aus"
Ok, das Aufführen bestimmter User hier im Forum hat mich auch schon manchmal schmunzeln lassen, hätt ich nicht erwartet, aber ich denke sofern diese Personen noch bei der Fa beschäftigt sind sollten sie was daraus gelernt haben. Das war nicht gerade Professionell. Andererseits wer schenkt schon einem Forumsneuling 100% Glauben? Da waren andere auch etwas, sagen wir mal, blauäugig. :-)
mfg ff10
|

16.12.2007, 11:48
|
Routinier
|
|
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 377
|
|
Ganz einfach! Ein gutes Produkt benötigt keine MEnschen, die es hoch loben und "zufälligerweise" genau die Dinge loben, welche als Hauptprobleme bekannt sind.
__________________
Dieser Beitrag wurde per DSL verfasst ^^
Mauerfall bis Okt.2006 - 56K
Okt.2006 - Dez.2007 - 128K
Okt.2007 - Dez.2007 - Ausbau durch EDA-Überbau
19.12.2007: T-DSL 16000 und geht ab wie'd Sau!!!
Das Leben ist schön.
Danke T-Com, Danke Ericsson und Danke an den nettesten T-Com MA der Welt
|

16.12.2007, 13:48
|
Grünschnabel
|
|
Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 8
|
|
Hallo,
bei mir hat sich in Bezug auf DSL2U nichts verändert!
Habe die gleichen Probleme:
Wenn Updates von den Rechner(n) gezogen werden oder ich größere Daten vom Firmenrechner benötige, bremst die FUP mich aus!
Die FUP setzt bei mir bei ca. 250mb ein, über einen Zeitraum den ich nicht genau bestimmen kann, auch von der Hotline bekommt man nur wischi waschi als Antwort, mit dem Inhalt - Sie befinden sich in der Drosselung; morgen oder übermorgen sind Sie wieder raus; u.s.w (aber ich denke Ihr kennt die Antworten der Hotline und die schönen Grafiken)
Das was für mich am schlimmste ist, dass man auf 0 Gedrosselt wird!
Selbst der E-Mail Abruf ist dann über DSL2U unmöglich, das ist ein Unding.
Auch extrem stören ist das Lüftergeräusch des Modems.
Da mein Nachbar a2c hat, habe ich die Möglichkeit wenn ich gedrosselt wurde/bin (nein richtig ist, wenn ich abgeschaltet wurde) mich über W-LAN beim a2c ein zu logen. Ich muss auch neidlos sagen bisher ohne Probleme sprich FUP zu mindesten nicht das uns das Stören auffiel.
DSL2u ist nichts für "Leute" die Ihr System mit Updates auf dem laufen halten wollen/sollten!
Sorry, aber das System (die Firma) und die Hotline passen nicht in die heutige Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
|

16.12.2007, 14:08
|
Mitglied
|
|
Registriert seit: 27.04.2007
Beiträge: 43
|
|
tja hummingbiro, tut mirwirklich leid und ich verstehe das nicht.
zeichnest du auch deinen gesammten traffic auf? wenn ja können wir ja mal per pn das abgleichen.
vielleicht surfe ich jetzt auch zu wenig und bin knapp unter der drossel?
meld dich ruhig mal, wenn du magst.
mfg ff10
|

16.12.2007, 18:04
|
Routinier
|
|
Registriert seit: 28.09.2007
Beiträge: 377
|
|
Zitat:
Original von fredfeuerstein10
vielleicht surfe ich jetzt auch zu wenig und bin knapp unter der drossel?
|
1. Hat euer Tarif die Bezeichnung flat??? Das währe dann ziemlich ulkig
2. du surfst vllt. zu wenig? Wieso lobst du dann einen Service, welchen du noch nicht mal richtig getestet hast?
__________________
Dieser Beitrag wurde per DSL verfasst ^^
Mauerfall bis Okt.2006 - 56K
Okt.2006 - Dez.2007 - 128K
Okt.2007 - Dez.2007 - Ausbau durch EDA-Überbau
19.12.2007: T-DSL 16000 und geht ab wie'd Sau!!!
Das Leben ist schön.
Danke T-Com, Danke Ericsson und Danke an den nettesten T-Com MA der Welt
|

16.12.2007, 20:19
|
Mitglied
|
|
Registriert seit: 27.04.2007
Beiträge: 43
|
|
hi jens,
zu1. ja der tarif hat die bezeichnung flat, was du aber daran ulkig findest?
schon bei vertragsabschluss waren die eckdaten für die max. geschwindigkeit und auch das datenvolumen pro monat bekannt. lag bei 4gb für tarif m. von daher ist das keine echte flat die man mit telekom dsl flat vergleichen könnte.
also für mich nix neues. das die fup regelung nicht so richtig funktionierte, auch bei mir, steht fest war auch schon abgeschaltet dadurch. ich wollte nur feststellen das es bei mir im moment, und da spreche ich von 1-2 monaten, gut läuft.
zu2. was habe ich denn davon wenn ich jetzt z.b. eine linuxdistribution von ca. 4gb lade und mich dann wundere das ich gedrosselt werde? siehe punkt1
darum würde ich ja gern mal meinen traffic mit anderen usern vergleichen, die schon über monate mit aufzeichnen.
denn leider ist für mich nach wie vor die arbeitsweise der dsl2u drossel unklar.
mfg ff10
ps. ich gönne hier jedem sein system für das er sich entschied, ob es nun a2c oder dsl2u ist.
|

16.12.2007, 22:59
|
Routinier
|
|
Registriert seit: 23.04.2007
Beiträge: 479
|
|
Ja, über die Handhabe der FUP bei DSL2U sollten die User bitte mal noch genauer testen und berichten.
Zur Sache mit den 600ms Ping: Da kann und wird es auch in Zukunft keine ,, Besserung" geben bzw geben können bei keiner jetzigen und zukünftigen 2Wege-Satverbindung! Das ist einfach physikalisch bedingt, bei einer Strecke von 2x hin und zurück Erde-Satellit , gesamt ca 144000 km braucht das Signal einfach diese Zeit ! Und das ist physikalisch begründet durch die Lichtgeschwindigkeit.
viele Grüße,
Patrick
__________________
Filiago Astra2Connect 1024 und sehr zufrieden damit
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.
|
|
|
|
|
© MedienProjekte.de Impressum / Haftungsausschluss |
|