Zitat:
Zitat von fredfeuerstein10
Jeder Dateidownload läuft bei mir seit längerer Zeit mit max. Speed 250 kb/s obwohl ich nur den "alten" Tarif 100kb/sec habe / zahle. - Ja, was nun?
|
Dieses Verhalten des DSL2U-Betreibers finde auch ich sehr kundenfreundlich! Außerdem auch sehr
logisch und konsequent: So lange die "Datenautobahn" es zuläßt, sollte jeder Betreiber aus eigenem Interesse grundsätzlich den gesamten Transfer mit vollem Speed abwickeln. Um so mehr Spielraum hat er dann, wenn es wirklich mal "eng" wird. - BRAVO, es gibt also doch noch Leute, die mitdenken!
Zu den Test's:
Das sind die bekannten Macken verschiedener Speed-Test's. Viele kommen besonders bei hohen Ping-Zeiten mächtig ins Schleudern. - Die sicherste Methode ist darum immer noch, sich z.B. in Excel eine kleine Tabelle zu basteln, um die GB / MB / KB / kbit - Werte korrekt umrechnen zu können. Dann eben nur noch die
Datei-Größe und die
Übertragungszeit (möglichst Sekunden-genau) eintragen, und schon gibt es einen absolut realen Wert. Der kann aber trotzdem noch durch Überlastung des Download-Servers verfälscht sein.
Da Du angibst, 60 MB hätten ca. 4 Minuten gebraucht, scheint "DU-Meter" mit 250
kByte pro Sekunde richtig zu liegen, "Speedtest.net" mit
993 kbit pro Sekunde voll daneben.