Der Breitbandatlas zeigt die Verbreitung von schnellen Internetzugängen in Deutschland. (Der Ausdruck schnell ist nicht definiert)
(
http://www.zukunft-breitband.de/Brei...-ort_node.html)
Die Leute (Beamten) vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur kümmern sich jetzt seit einigen Monaten wieder um den Verkehr und die Typen vom TÜV Rheinland um die Breitbandversorgung der Bundesrepublik bzw. den Breitbandatlas des Ministeriums. Die digitale Infrastruktur ist auf der Strecke geblieben, da die Telekom ja mitgeteilt hat, dass alles abgedeckt ist und jeder min. DSL 386 (DSL light) oder vergleichbares bekommen kann.
Die Angaben scheinen fast zu 90 Prozent richtig zu sein, was sich dadurch zeigt das nur 50% der Deutschen zu 50% DSL6000 bekommen könnten, was vor 4 Jahren nicht der Fall war (unter 40% der Angaben waren richtig).
Ich wünsche allen Suchenden einen langen Atem (bei mir hat es über 14 Jahre gedauert bis ich das Internet per Breitband nutzen konnte), ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest und einen eisfreien Rutsch in das neue Jahr.
PS: Das Breitbandanbieterverzeichnis (308) findet Ihr hier:
http://www.zukunft-breitband.de/Brei...dir/asc/page/1