|
 |
LTE "Long Term Evolution: Hoffnungsträger für die Erschließung der "weißen Flecken" im Rahmen der Digitalen Dividende" |

21.01.2014, 18:30
|
Tripel-As
|
|
Registriert seit: 28.03.2006
Beiträge: 225
|
|
LTE Volumen 3x10 GB kostenlos!
Hallo zusammen, es steht fest wie man an die extra 3x 10 GB bei der Telekom kommt.
Zitat:
Telekom schreibt:
Das bedeutet im Klartext: Sie möchten wieder mit voller Geschwindigkeit surfen? Wir buchen dann gerne Ihr SpeedOn.
Schicken Sie bitte dazu bitte an foren.foren@telekom.de eine E-Mail mit dem Betreff "SpeedOn buchen, ID 11206978".
Wir benötigen folgende Infos:
- Ihren Namen
- Ihre Kundennummer
- die SIM-Karten-Nr.
- Ihren Nickname im Service-Forum
Regeln:
- Pro SpeedOn-Buchung benötigen wir eine E-Mail.
- Ein Feedback von uns via E-Mail, Posting oder Anruf kann leider nicht erfolgen.
Unter pass.telekom.de können Sie nachschauen, ob wir Ihr SpeedOn bereits gebucht haben. Hinweis: Teilweise muss der Router einmal neu gestartet werden.
Quelle: https://forum.telekom.de/foren/read/...,11206978.html
|
Na dann: Bitte Emails schreiben.
Der Januar hat ja noch 9 Tage, da hat man also jetzt 30 GB Extra.
Ist doch nicht schlecht, ich hoffe das wird auch genutzt.
Bin gespannt, ob unter 2% der Kunden mindesten 3 mal kostenlos den Speed-On buchen.
Wer möchte kann ja bescheid sagen, ob ob die Geschwindigkeit einbricht, bzw. ob die Netze zusammenbrechen, wir ja von der Telekom gerne behauptet.
Gruß Robert
__________________
Fritz Box Phone WLAN 7170 V1.0 + TK Anlage
Telekom DSL ca. 12 Mbit/s
Telekom hat keine VDSL Module verbaut
Intel Xeon E3-1230V2, 4x 3.30GHz 16 GB RAM 2x19" TFT
Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
|

23.01.2014, 21:51
|
Super-Moderator
|
|
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.804
|
|
Zumindest an "meiner" LTE-Zelle scheint bisher noch keiner zum Dauersauger mutiert zu sein. Der Speed ist schon den ganzen Tag so gut.
Gruß
|

23.01.2014, 23:15
|
Tripel-As
|
|
Registriert seit: 28.03.2006
Beiträge: 225
|
|
wo liegt das Problem auf 100 GB zu erhöhen?
statt den 30 GB pro Monat!
Einzig und alleine da, wo man versucht ganze Ortsteile mit mehren hundert Einwohnern rein mit LTE zu versorgen, könnten natürlich ein Geschwindigkeitsproblem bekommen!
Aber da hilft nur ein ordentlicher Breitbandausbau.
Zumindest würde man dann wissen wo noch etwas getan werden muss.
Gruß Robert
__________________
Fritz Box Phone WLAN 7170 V1.0 + TK Anlage
Telekom DSL ca. 12 Mbit/s
Telekom hat keine VDSL Module verbaut
Intel Xeon E3-1230V2, 4x 3.30GHz 16 GB RAM 2x19" TFT
Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
|

24.01.2014, 09:03
|
Super-Moderator
|
|
Registriert seit: 22.08.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.804
|
|
Die 100GB hätten dann auch nur wenige Monate bestand und dann geht das Fordern nach noch mehr wieder los
Ich bin auf den "weiße Flecken Tarif" gespannt.
6/1 - 16/1Mbits und 100GB/Monat wären für mich persönlich keine Option aber vielleicht für andere.
Gruß
|

24.01.2014, 10:08
|
Tripel-As
|
|
Registriert seit: 28.03.2006
Beiträge: 225
|
|
natürlich gehts dann weiter, dann sollte man 200 GB anstreben ;-)
Sonst hätten wir ja Stillstand beim Breitbandausbau.
Da sind wir wieder beim Thema Glasfasernetz (FTTH).
Da ist es kein Problem, von 100 MBit/s auf 200 MBit/s zu erhöhen...
und wenn notwendig geht sogar 1000 Mbit/s.
Und das als Flatrate ohne die Technik zu tauschen!
Später kann einfach die Technik getauscht werden, dann geht sogar noch mehr!
Wie sieht die Digitale Spaltung in 3-5 Jahren aus?
Der Großteil hat VDSL Vectoring mit 100 MBit/s im Download und 40 Mbit/s im Upload (laut Telekom 60% der Haushalte)
FTTH Netze werden sich auch immer mehr durchsetzten (Deutschland hinkt da leider etwas hinterher).
Trotzdem sollten die meisten Anwender in 3-5 Jahren 300-400 Mbit/s haben...
Und das mit Flatrate.
Dann schauen wir mal wie weit man da mit LTE noch kommt.
Gruß Robert
__________________
Fritz Box Phone WLAN 7170 V1.0 + TK Anlage
Telekom DSL ca. 12 Mbit/s
Telekom hat keine VDSL Module verbaut
Intel Xeon E3-1230V2, 4x 3.30GHz 16 GB RAM 2x19" TFT
Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Geändert von Dino75195 (24.01.2014 um 11:41 Uhr)
|

24.01.2014, 11:54
|
Super-Moderator
|
|
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 1.051
|
|
Ich sag eins dazu, dieses Drosselei habe ich "Sat" (Wortspiel).
Es ist eine Benachteiligung erster Klasse für Gegenden ohne Alternativen.
Wenn dann noch Kinder im Haus sind dann sag ich zu LTE und Co gute Nacht.
Ich meine nicht mal Spiele oder Filme am PC, sondern Hausaufgaben und Allgemeinbildung.
Womöglich gibt es noch Reibereien in der Familie weil das Kontingent nicht reicht.
Der Bedarf steigt ständig - HTML5 wie einfach ist es doch damit Multimedia Inhalte einzubinden.
Ich sage Drossel weg, alles andere ist in meinen Augen Mumpitz und Augenwischerei.
|

24.01.2014, 12:39
|
Tripel-As
|
|
Registriert seit: 28.03.2006
Beiträge: 225
|
|
Danke vsven,
ich kann dir nur zustimmen.
Ihr könnt euch ja mal durch LTE Forum lesen...
http://www.lte-anbieter.info/lte-forum/
Was da LTE verteidigt wird.
Ich hab nichts gegen LTE, aber ich hab etwas gegen die Digitale Spaltung gegen das zwei Klassen Internet.
Wobei LTE ja nicht zweite Klasse, sondern eher 4. Klasse ist.
Wenn LTE keine hohen Bandbreiten ohne Drosselung hin bekommt
-> kein Problem, dann können wir ja endlich mit ordentlichen Breitbandausbau anfangen
Ich kann mich noch dran erinnern,
SAT ist die Lösung, dann hat es geheißen WIMAX ist die Lösung, inzwischen soll LTE die Lösung sein... Bald soll LTE Advanced die Lösung sein... usw.
Gruß Robert
__________________
Fritz Box Phone WLAN 7170 V1.0 + TK Anlage
Telekom DSL ca. 12 Mbit/s
Telekom hat keine VDSL Module verbaut
Intel Xeon E3-1230V2, 4x 3.30GHz 16 GB RAM 2x19" TFT
Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
Geändert von Dino75195 (24.01.2014 um 18:54 Uhr)
|

25.01.2014, 09:47
|
Co-Administrator
|
|
Registriert seit: 20.11.2005
Beiträge: 1.340
|
|
Zitat:
Zitat von Dino75195
natürlich gehts dann weiter, dann sollte man 200 GB anstreben ;-)
|
Wobei, ab dann wird es langsam interessant.
Zitat:
Zitat von Dino75195
Dann schauen wir mal wie weit man da mit LTE noch kommt.
|
Laut einem Beitrag von http://www.ingenieur.de/Themen/Mobil...ndungen-bieten arbeitet man bereits fleißig an 5G. Also, auch hier wird nicht geschlafen.
|

25.01.2014, 10:53
|
Tripel-As
|
|
Registriert seit: 28.03.2006
Beiträge: 225
|
|
Trotzdem wird LTE immer hinter den Kabelgebunden Technologien hinterherhinken,
ich kann wie immer nur auf die Breitbandstudie Sachsen 2030 verweisen.
Findet man sich in Google, dort wird auch auf das Thema eingegangen.
Gruß Robert
__________________
Fritz Box Phone WLAN 7170 V1.0 + TK Anlage
Telekom DSL ca. 12 Mbit/s
Telekom hat keine VDSL Module verbaut
Intel Xeon E3-1230V2, 4x 3.30GHz 16 GB RAM 2x19" TFT
Initiative für
"Schnelleres DSL in Weichs und allen Ortsteilen"
http://www.dsl-weichs.de (Webseite inzwischen abgeschalten)
DSL 16000 ist in Weichs verfügbar seit 20.6.2011
|

29.01.2014, 12:40
|
Foren-As
|
|
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Ahornberg
Beiträge: 76
|
|
ist in der richtung weisse-fleckentarif bei vodafone auch was bekannt ?
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:16 Uhr.
|
|
|
|
|
© MedienProjekte.de Impressum / Haftungsausschluss |
|