|
 |
DSL über Funk Weitere Funkbreitbandlösungen wie Richtfunk. |

08.09.2009, 17:31
|
Grünschnabel
|
|
Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 2
|
|
Frage über Richtfunk-DSL
hallo zusammen, bei uns im dorf sind sie zurzeit eine Richtfunk verbindung am aufbauen um uns mit dsl zu versorgen!
Vom backbone zu unserem dorf sind es ca 8-9km luftlinie, eine sendemast ist vorraussichtlich 100 m von meinem haus weg.
Meine frage is bezüglich des pings, der anbieten WIDSL verspricht ping zeiten zum backbone von 20-50ms.
Hat jemand erfahrung damit?
Sind onlinegame wie wow/cs möglich?
schönen dank schonma
Gruß Bobbel
|

08.09.2009, 18:09
|
Kaiser
|
|
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: 10407 Berlin / 04916 Jeßnigk
Beiträge: 1.342
|
|
Wenn alles ordnungsgemäß funktioniert, sollten diese Ping-Werte möglich sein.
Ich plane für die Zukunft auch ein Funknetz. Auch dieser Anbieter verspricht diese Ping-Zeiten und meint, damit wäre Online-Gaming möglich.
Ist es sicher auch. 
WoW braucht soviel ich weiß sowieso nicht so kurze Latenzzeiten, Cs usw. dagegen schon. Das ganze dürfte aber machbar sein.
Gruß
__________________
Gruß
Nach A2C von T-Home, EDGE von Eplus, HSPA HSDPA 7,2 Mbit von T-Mobile über Maxxim/simply Data nun Call&Surf Comfort via Funk (LTE).
www.jessnigk.kein-dsl.de
Seit Ende 2014 in Berlin mit primacom und 50 Mbit/s (150 Mbit/s möglich).
|

09.09.2009, 08:14
|
Tripel-As
|
|
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Nds.
Beiträge: 177
|
|
Hallo,
also ein gutes Funknetz hat auch nach etlichen Hops ( Geräten) noch interne Lautzeiten die < 10msec. liegen. Wenn dann auch die Hauptanbindung des Netzes gut ist, dann kannst Du sogar durchgehend pings haben, die unter denen von einem herkömmlichen ADSL2+ Anschlusses liegen.
Marc
__________________
www.fnoh.de die DSL-Lösung in der Gemeinde Uetze (31311) und Umgebung.
|

09.09.2009, 08:34
|
Kaiser
|
|
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: 10407 Berlin / 04916 Jeßnigk
Beiträge: 1.342
|
|
Zitat:
Zitat von marc b
Hallo,
also ein gutes Funknetz hat auch nach etlichen Hops ( Geräten) noch interne Lautzeiten die < 10msec. liegen. Wenn dann auch die Hauptanbindung des Netzes gut ist, dann kannst Du sogar durchgehend pings haben, die unter denen von einem herkömmlichen ADSL2+ Anschlusses liegen.
Marc
|
Genau, denn Funknetze sind oft/in den meisten Fällen nicht über normale DSL-Anschlüsse am Internet angebunden, sondern über spezielle HighSpeed Leitung der Telekom, die nur für Firmen buchbar sind und bis zu 622Mbit/s leisten.
Das ganze heißt CompanyConnect und ist hier zu finden.
Stellt euch das mal für zu Hause vor.
Gruß
__________________
Gruß
Nach A2C von T-Home, EDGE von Eplus, HSPA HSDPA 7,2 Mbit von T-Mobile über Maxxim/simply Data nun Call&Surf Comfort via Funk (LTE).
www.jessnigk.kein-dsl.de
Seit Ende 2014 in Berlin mit primacom und 50 Mbit/s (150 Mbit/s möglich).
|

09.09.2009, 09:51
|
Tripel-As
|
|
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Nds.
Beiträge: 177
|
|
Zitat:
Zitat von bonny2
Genau, denn Funknetze sind oft/in den meisten Fällen nicht über normale DSL-Anschlüsse am Internet angebunden, sondern über spezielle HighSpeed Leitung der Telekom, die nur für Firmen buchbar sind und bis zu 622Mbit/s leisten.
Das ganze heißt CompanyConnect und ist hier zu finden.
Stellt euch das mal für zu Hause vor.
Gruß
|
Hallo,
also wir haben für unser Netz sogar einen Glasfaseranschluss der nicht von der Telekom ist ! Somit 100% unabhängig, vom T.
Die Laufzeiten liegen bei ca. 5msec zwischen "uns" und einigen "guten Standorte" in Deutschland. Kunden haben dann so 30-50msec zu heide oder anderen Anbietern. Vor Jahren waren es auch mal Telekom-Leitung, aber durch häufige Ausfälle und Störungen sind wir von denen abgewandert.- und sehr glücklich darüber.
Marc
__________________
www.fnoh.de die DSL-Lösung in der Gemeinde Uetze (31311) und Umgebung.
|

10.09.2009, 17:36
|
Foren-As
|
|
Registriert seit: 11.09.2007
Beiträge: 86
|
|
Kann meine Vorgänger nur bestätigen. Ein gutes Funknetz ist zumindest gleichwertig mit einer normalen DSL Leitung, wenn nicht sogar überlegen. Ich bin selbst in einem Funknetz und habe durchgehend zu heise.de Pings von 18-20 ms. Damit sollte auch Onlinegaming kein Problem sein.
I.d.R. kann auch bei einem Funknetz selbst nach 5 hops netzintern eine Laufzeit von 2-4 ms als real angesehen werden....zumindest wenn das Netz richtig ordentlich gebaut ist.
|

03.11.2011, 19:24
|
Jungspund
|
|
Registriert seit: 27.10.2011
Beiträge: 24
|
|
moin leute
sorry erstmal das ich den alten thread wieder ausgrabe, aber will nicht unbedingt einen neuen eröffnen^^
also ich habe auch das glück von dsl ultra light (384) auf einen dsl 6000 richtfunk anschluss zu kommen
sendemast ca 1-2km sichtweite
auf die frage welchen ping man hat, wurde mir gesagt "ca 20ms" ...jetzt stellt sich nur die frage ob dieser ping netzintern gemeint ist oder netzextern sprich zu google oder sonstwo hin
20ms intern wäre allerdings schon arg lahm oder?
|

03.11.2011, 21:33
|
Foren-As
|
|
Registriert seit: 11.09.2007
Beiträge: 86
|
|
Das kommt wohl auf den Provider an. In dem Funknetz, in dem ich bin, gibts bis zum PoP des LWL Anschlusses nach insgesamt 3 Funkstrecken bis zu mir eine Signallaufzeit von 1-2 ms. Ping ins Internet auf heise.de liegt bei 15-16 ms.
Ähnliche Netze sollten also auch Pings von 20 ms innerhalb Deutschlands ermöglichen. Bei welchem Provider bist du denn? Vielleicht gibts ja schon Erfahrungswerte im Netz über den Anbieter.
Gruß Blackbird
|

03.11.2011, 21:37
|
Jungspund
|
|
Registriert seit: 27.10.2011
Beiträge: 24
|
|
öhm, der provider heißt "pro Regoinet"
geboten werden bis zu 50mbit leitungen, allerdings auch für einen entsprechenden preis von 150€/monat ^^
gegoogle´t hab ich nach dem anbieter schon, allerdings nichts gefunden
|

03.11.2011, 21:42
|
Foren-As
|
|
Registriert seit: 11.09.2007
Beiträge: 86
|
|
Komisch.... ich finde von dem "Provider" weder eine Internetadresse noch ist er bei RIPE registriert (hat also auch keine öffentlichen IP Adressen auf sich registriert)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr.
|
|
|
|
|
© MedienProjekte.de Impressum / Haftungsausschluss |
|