Hallo,
ich bin seit Anfang des Jahres Kunde bei der Firma LNet.net. Hier in meiner Region (Ahrensbök) gibt es in den umliegenden Döfern nur DSL light. LNet hat da Abhilfe geschaffen und bietet ihren Tarif Lnet country an. Das sind bis zu 3 Mbit im down und kp wie viel im Upload.
Ich habe vor ca. einer Woche mein neues Empfangsgerät mit integrieten WLan Router für 170 Euro Anschlusspreis erhalten. NUr noch aufbauen, Lan-Kabel rein und fertig!
Hat auch super geklappt. Dennoch treten sehr oft Probleme auf. Mir ist klar das ihr daran wohl kaum was ändern könnt, nur brauch ihc Informationen warum diese auftreten.
Erstmal hier die Hardware: axesstel mv410h
Frequenz: 450 MHZ
3G Gateway
Data up to 3.1 Mbps
802.11 b/g Wifi Router
Akku
Weitere Fakten:
Der Sender ist ca. 3-4km Luftlinie entfernt und sendet laut meinen Provider bis zu 18km weit.
Signal ist immer voll!(Hab mein Gerät oben im Haus stehen)
Sonstiges:
Mein PC ist ein ganz normaler Windows 7, sowie auhc mein Laptop, mein Arbeitslaptop und der Laptop von meiner Freundin. Da ist nicht erwähnenswertes dabei. Alle sind aber mit den Gerät per WLAN verbunden, außer mein Rechner mit Lan-Kabel.
Probleme:
Trotz vollen Empfang habe ich sehr sehr sehr schwankende Geschwindigkeiten, dennoch erreicht es nie auch nicht in der Nacht um 4, die vorgegeben 3.0 Mbit(schafft nicht mal 2.5-2.9).
Mit Geschwidigkeiten von um 2 Mbit wäre ich zufrieden, doch dies wird auch meist nicht eingehalten.
Hier mal ein paar auswertungen:
http://img687.imageshack.us/gal.php?...tum1545uhr.png
Also meist liegt es so Tagsüber zwischen 1.2 Mbit und 1.9Mbit.
Der Ping über "cmd" "ping www.web.de" oder "ping www.kein-dsl.de" liegt zwischen 80 und 130. Teilweise auch über 200.
Das zweite viel schlimmere Problem ist die Stabiltät. Ich weiß nicht genau welches Wort dafür in Frage kommt, deshalb versuch ich es einmal so genau wie möglich zu erklären.
Extremfall:
Angenommen ich habe alle PC´s an und surfe, lade was runter, schaue Videos, verlier ich auf einmal die Verbindung komplett. Es hilft nichts, ich muss ein Restart am Gerät oder über den Standartgateway also den Adminzugang machen. Dannach bekomme ich eine neue IP und kann wieder surfen.
Wäre okay, können halt nicht alle im Haus auf einmal surfen.
Das Problem ist nur, wenn ich schon 2-3 Sachen auf einmal mache, also ich lade was runter, schaue ein video an(also lade es erst mal vor) und möchte im INternet per Tab-wechsel surfen, passiert es auch shcon schnell. Allein jetzt beim Posten ist es einmal passiert, weil meine Freundinn gesurft hat(glaub Video angeschaut) und ich noch mal schnell was nachgekuckt hab und ein Programm(Winrar) geladen habe.
Und zack war es weg.
Auch wenn mein altes DSL 384 keine(wenig) Bandbreite hatte, konnte man mit 5 Leuten gleihczeitig surfen, dauert halt nur länger
Ich weiß nicht ob es irgendwas damit zu tun hat, aber ich habe bei den Speedtest von Speedmeter.de 800-930 Connections.
Eine Option für eine Dauerverbindung gibt es leider nicht.
Also ich wünsch mir von euch, am besten eine Erklärung die ich meinen Provider vorlegen kann, damit ich besser argumentieren kann und wenn ihr habt vielleicht eine Lösung.
Sorry das es so viel geworden ist.
Schönen Abend noch,
euer Thryler aus OstHolstein.