Vor rund zwei Monaten, relativ kurz nach dem
Ende der Frequenzauktion, kündigte die Deutsche Telekom den
Start ihres LTE-Ausbaus in zwei brandenburgischen Gemeinden, Ziesar und Kyritz an. Nun hat sich der Telekom Deutschlandchef bei einem
Aufenthalt in den Redaktionsräumen der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ) in Potsdam zum LTE-Ausbau geäußert, ohne allerdings konkret zu werden. Danach werden "abgelegene ländliche Regionen in Brandenburg einen angemessen schnellen Zugang zum Internet erhalten". Dies darf wohl so verstanden werden, dass es schon auf Sicht mehr Erschließungen als lediglich die beiden genannten Orte geben wird. Auch einen kleinen Einblick, was die Nutzer dieses Angebotes der Telekom erwarten wird, gab es: Zwei Mbit werden demnach verfügbar sein. Zehn Milliarden Euro wird die Telekom in ihren Netzausbau, mobil wie Festnetz, bis Ende 2012 investieren. Mutmaßlich nicht nur wegen der Ausbauverpflichtungen aus der Digitalen Dividende sondern auch wegen der vom
Chef der Bundesnetzagentur angesprochenen wirtschaftlichen Zwänge, legt die Telekom einiges Tempo vor.