|
 |
GPRS / EDGE / HSCSD / UMTS Von schwer bis einigermaßen erträglich: Mobilfunkstandards, die behelfsweise Breitband ersetzen können. |

19.05.2013, 12:38
|
Grünschnabel
|
|
Registriert seit: 19.05.2013
Beiträge: 8
|
|
wie MWconn für Turkcell??
hallo zusammen
Ich möchte MWconn verwenden bekomme aber die Einstellungen für Turkcell nicht hin kann mir bitte einer dabei helfen ??
vielen Dank
MfG
|

20.05.2013, 09:35
|
Grünschnabel
|
|
Registriert seit: 19.05.2013
Beiträge: 8
|
|
hi ich danke euch viel mals
Mit folgenden APN-Einstellungen hat es geklappt:
Name: Turkcell
APN: internet
Proxy: nicht definiert
Port: nicht definiert
Nutzername: nicht definiert
Passwort: nicht definiert
Server: nicht definiert
MMSC: nicht definiert
MMS-Proxy: nicht definiert
MMS-Port: nicht definiert
MCC: 286
MNC: 01
Authentifizierungstyp: PAP
APN-Typ: default (sonst nichts!)
APN-Protokoll: IPv4
Träger: keine Angabe
|

23.05.2013, 06:51
|
Grünschnabel
|
|
Registriert seit: 19.05.2013
Beiträge: 8
|
|
hallo zusammen
Ich habe einfach Probleme mit MWCONN Fehler FRZ <Zahl 4 bis 9>
kann jemand mir bitte weiter helfen?
MfG
|

23.05.2013, 06:58
|
Routinier
|
|
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: 15806 Zossen
Beiträge: 281
|
|
Zitat:
Zitat von samtron
hallo zusammen
Ich habe einfach Probleme mit MWCONN Fehler FRZ <Zahl 4 bis 9>
kann jemand mir bitte weiter helfen?
MfG
|
FRZ steht bei MWconn für "Freeze", also eine "eingefrohrene" Verbindung. Die Zahl dahinter steht für die Anzahl der Aussetzer...
Das ist also kein Problem von MWconn sondern von deiner UMTS-Verbindung. Diese wird oft unterbrochen oder läuft grundsätzlich sehr hakelig. Gründe können hierbei ein schlechter Empfang oder auch eine überfüllte Zelle sein, in seltenen Fällen ist auch der Stick oder die Basisstation defekt.
__________________
Hauptzugang:
- seit 02. November 2012: VDSL 50 ... Endlich!
Mobiler Zugang:
- Vodafone HSPA: 5,1 MBit/s Down - 2,4 MBit/s Up
- Vodafone LTE: 21 MBit/s Down - 6 MBit/s Up
|

23.05.2013, 07:00
|
Grünschnabel
|
|
Registriert seit: 19.05.2013
Beiträge: 8
|
|
guten morgen ich danke dir
was kann ich jetzt machen??
MfG
|

23.05.2013, 07:04
|
Routinier
|
|
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: 15806 Zossen
Beiträge: 281
|
|
Grundsätzlich nicht viel. Dein Empfangspegel ist eigentlich ausreichend, aber vielleicht empfangst du auch nur eine Reflektion. Der Wechsel des Standortes könnte eventuell helfen, zum Beispiel mal im Freien testen...
Wenn die Zelle voll ist oder der Provider deinen Zugang zum Beispiel nur als "2. Klasse" einstuft und in der Priorität zurücksetzt, kannst du gar nix tun, außer fluchen...
__________________
Hauptzugang:
- seit 02. November 2012: VDSL 50 ... Endlich!
Mobiler Zugang:
- Vodafone HSPA: 5,1 MBit/s Down - 2,4 MBit/s Up
- Vodafone LTE: 21 MBit/s Down - 6 MBit/s Up
|

23.05.2013, 07:06
|
Grünschnabel
|
|
Registriert seit: 19.05.2013
Beiträge: 8
|
|
das heißt man kann nichts bei MWCONN einstellen??
|

23.05.2013, 09:13
|
Routinier
|
|
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: 15806 Zossen
Beiträge: 281
|
|
Nein, du kannst nur die Anzahl der Freezes hochsetzen, bei welchem eine neue Verbinsung aufgebaut werden soll, dann zählt er halt beim FRZ bis 100 oder 200 (je nach dem, was du eingestellt hat) und startet dann erst die Verbindung neu.
Aber am Problem selbst ändert sich nichts, solange deine Internetverbindung mies bleibt, werden halt auch die FRZ angezeigt. Das ist ja, wie bereits gesagt, keine Fehlermeldung über den Status von MWconn sondern eine Info für dich, dass deine Verbindung gestört ist und kein Datenverkehr möglich ist...
__________________
Hauptzugang:
- seit 02. November 2012: VDSL 50 ... Endlich!
Mobiler Zugang:
- Vodafone HSPA: 5,1 MBit/s Down - 2,4 MBit/s Up
- Vodafone LTE: 21 MBit/s Down - 6 MBit/s Up
|

23.05.2013, 10:06
|
Grünschnabel
|
|
Registriert seit: 19.05.2013
Beiträge: 8
|
|
Zitat:
Zitat von tomas-b
Nein, du kannst nur die Anzahl der Freezes hochsetzen, bei welchem eine neue Verbinsung aufgebaut werden soll, dann zählt er halt beim FRZ bis 100 oder 200 (je nach dem, was du eingestellt hat) und startet dann erst die Verbindung neu.
Aber am Problem selbst ändert sich nichts, solange deine Internetverbindung mies bleibt, werden halt auch die FRZ angezeigt. Das ist ja, wie bereits gesagt, keine Fehlermeldung über den Status von MWconn sondern eine Info für dich, dass deine Verbindung gestört ist und kein Datenverkehr möglich ist...
|
wie kann ich die Anzahl der Freezes hochsetzen??
|

23.05.2013, 11:31
|
Routinier
|
|
Registriert seit: 19.09.2008
Ort: 15806 Zossen
Beiträge: 281
|
|
Über das Config-Tool, nach dem Öffnen den Registerreiter "Überwachung" aufrufen und dann bei "Verbindungsfehler-Anzeige den gewünschten Wert eintragen.
Aber wie gesagt, deine Verbindung wird damit nicht besser, wenn FRZ angezeigt wird, können keine Daten fließen... Die Neueinwahl verbessert den Zustand manchmal, aber leider auch nicht immer...
__________________
Hauptzugang:
- seit 02. November 2012: VDSL 50 ... Endlich!
Mobiler Zugang:
- Vodafone HSPA: 5,1 MBit/s Down - 2,4 MBit/s Up
- Vodafone LTE: 21 MBit/s Down - 6 MBit/s Up
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr.
|
|
|
|
|
© MedienProjekte.de Impressum / Haftungsausschluss |
|