|
 |
SkyDSL Das unidirektionale Angebot der Firma Teles (auch von anderen Providern vertrieben). Rückkanal per Modem, ISDN oder UMTS. Diskussion von Technik und Verträgen |

29.08.2011, 12:02
|
Grünschnabel
|
|
Registriert seit: 10.07.2011
Beiträge: 5
|
|
SKYDSL, welchen Telefonanschluss?
Hallo Freunde,
hatte bisher einen TelekomDSL-LIGHT Anschluss, mit ISDN, also mehreren Telefonnummern.
Da ich nun aber SKY-DSL habe, brauche ich den DSL-Anschluss ja nicht mehr. Ich will aber die Rufnummern also mehrere (glaube 4 Stück) behalten.
Bei den Telekom bekomm ich dann aber nur ein Angebot dass glaube ich 5 Euro Billiger ist, als das mit Dsl-Anschluss. (erklärt sich für mich irgendwie nicht wirklich)
Ferner habe ich schon mehrere Anbieter gesucht, die nur einen ISDN-Anschluss zur Verfügung stellen, aber nichts wirkliches gefunden.
Hatte jemand von euch schon ein ähnliches Problem und hierzu eine Lösung, Anbieter gefunden? Zumal das VOIP-Sdystem von Sky-Dsl ja noch nicht funktioniert.
Für Antworten wäre ich euch sehr dankbar.
MFG
Goldmulle
|

29.08.2011, 14:16
|
 |
König
|
|
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Schleswig-Holzbein, Tralau
Beiträge: 787
|
|
Voice over Internet per SAT? Das wird kaum gehen, da die Latenzeit zu groß ist. Oder kannst du dir vorstellen mit jemanden zu telefonieren der 2 Sekunden wartet bis deine Antwort bei ihm ankommt?
Versatel.de biete eine ISDN-Flat für 19,95 an.
__________________
5 Terabyte für alle! Nicht in 10 Jahren sondern pro Monat
Wer seine Kunden (er)Drosselt hat bald keinen Kunden mehr.
LWL statt LTE, für kurze Zeit schnell reicht mir nicht!
|

30.08.2011, 22:04
|
Doppel-As
|
|
Registriert seit: 15.08.2011
Beiträge: 131
|
|
Eigentlich muss (sollte) es gehen, weil nämlich SkyDSL selber VoIP anbietet. Eine Verzögerung wäre ja noch tragbar und verständlich, aber schaut euch mal diese Werte meiner FritzBox im Anhang an !
Die Verzögerung ist wie gesagt klar, aber warum geht so viel verloren ? Fast immer um die 30%-40% und genau so hört sich das auch an ! Ich bin nicht empfindlich, aber das hier hört sich an wie allerschlechtester Handyempfang. Nicht zu gebrauchen wenn das so bleibt.
Die Verbindung lief über Easybell, was mit DSL Light (386) recht gut funktioniert hat.
Geändert von Satti (30.08.2011 um 22:07 Uhr)
|

31.08.2011, 09:54
|
Kaiser
|
|
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: 10407 Berlin / 04916 Jeßnigk
Beiträge: 1.342
|
|
Nur weil man etwas anbietet, heißt es noch lange nicht dass das funktioniert. Ich denke davon können Telekomkunden ein Lied singen.
VoIP ist meiner Meinung nach auch nicht mit SkyDSL zu benutzen. Das klappt einfach nicht richtig. Auch wenn es mal funktionieren sollte, kann es sich im nächsten Moment schon wieder durch irgendwelche Einflüsse ändern.  Ich meine jetzt zum Beispiel Unwetter, plötzlich hohe Auslastung ...
Abgesehen davon: Mir fiele im Traum nicht ein DSL zu kündigen.
Man hätte unter Umständen aus deiner Leitung mehr rausholen können, als diese 384 Kbit/s. Kommt auf deinen Standort an. Das Festnetz kann niemals qualitativ durch Funk ersetzt werden.
Ich hoffe du hast DSL und ISDN noch nicht gekündigt. In meinen Augen solltest du versuchen SatellitenDSL loszuwerden. Und vielleicht HSPA ausprobieren.
Wenn du mir mal deine Anschrift und Telefonnummer per PN schickst, gucke ich für dich nach, ob vielleicht Vodafone schnelleres DSL inklusive ISDN bei dir anbieten kann.
Es gibt Fälle, wo aus 384 Kbit/s durch Anbieterwechsel zwischen 1 bis 2 Mbit/s herausgeholt werden konnten.
__________________
Gruß
Nach A2C von T-Home, EDGE von Eplus, HSPA HSDPA 7,2 Mbit von T-Mobile über Maxxim/simply Data nun Call&Surf Comfort via Funk (LTE).
www.jessnigk.kein-dsl.de
Seit Ende 2014 in Berlin mit primacom und 50 Mbit/s (150 Mbit/s möglich).
|

31.08.2011, 11:18
|
 |
König
|
|
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Schleswig-Holzbein, Tralau
Beiträge: 787
|
|
Unter:
http://www.telekom.de/is-bin/INTERSH...ickCheck-Start
wird dein T-Anschluß auf max. Verbindungsgeschwindigkeit geprüft.
__________________
5 Terabyte für alle! Nicht in 10 Jahren sondern pro Monat
Wer seine Kunden (er)Drosselt hat bald keinen Kunden mehr.
LWL statt LTE, für kurze Zeit schnell reicht mir nicht!
|

31.08.2011, 17:12
|
Doppel-As
|
|
Registriert seit: 15.08.2011
Beiträge: 131
|
|
Also wenn es was anderes geben würde, hätte ich nicht SkyDSL versucht. Bei mir gibts DSL 386, mehr nicht.
Habe Telekom noch eine email geschrieben, das ich demnächst kündigen werde, es sei denn hier würde es irgend was anderes geben...gibt nichts anderes. Auch dieses DSL RAM gibts hier nicht. Regionalanbieter mit WLan (oder heißt das dann WiMax?) gibts hier nicht. LTE gibt nicht.
SkyDSL war also die einzige Alternative.
Natürlich bin ich davon ausgegangen, das VoIP funktioniert. Den normalen Analog Anschluss habe ich noch, wollte ich nächstes Jahr alles kündigen. Das war auch der Sinn des ganzen, zu SkyDSL zu wechseln und Telekom komplett kündigen.
Wenn denn nun mal Wetter bedingt oder Auslastungsbedingt kein VoIP gehen würde wäre es dann eben so, hab immer noch ein Handy, ich telefoniere für 1-2 Euro im Monat über Festnetz und noch mal für 1 Euro über VoIP, also sehr wenig.
Aber das hier geht absolut nicht.
Mich wundert es, das VoIP bei einigen funktioniert. Bei mir hört es sich an wie eine Roboter Stimme.
Ich ruf mal bei denen an und dann seh ich mal...am besten über VoIP, dann sehen die direkt wie sch... das ist ;-)
Noch was zu dem "mehr raus holen" aus meiner Leitung, davon hab ich genug.
1und1 bot mir damals 2000er DSL (zuerst sogar 6000er, aber das erspare ich mir jetzt) an, sie würden in den Telefonkästen der Telekom "Verstärker" einbauen...dann würde auch mehr gehen. Das ist allerdings einige Jahre her. Daraus wurde natürlich nichts und aus dem Versprechen das ich den Vertrag stornieren kann, wenn es denn doch nicht schneller als vorher ist, wurde auch nicht. Erst durch einen Rechtsanwalt hat 1und1 "kulanter weise" mich aus dem Vertrag gelassen.
Geändert von Satti (31.08.2011 um 17:17 Uhr)
|

31.08.2011, 17:16
|
Kaiser
|
|
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: 10407 Berlin / 04916 Jeßnigk
Beiträge: 1.342
|
|
Ja okay versuche das.
Ich meinte aber als andere Testmöglichkeit noch den erweiterten Vodafone/Arcor Test.
Denn Vodafone schiebt dir garantiert mehr über die Leitung, sofern Kolokation besteht.
__________________
Gruß
Nach A2C von T-Home, EDGE von Eplus, HSPA HSDPA 7,2 Mbit von T-Mobile über Maxxim/simply Data nun Call&Surf Comfort via Funk (LTE).
www.jessnigk.kein-dsl.de
Seit Ende 2014 in Berlin mit primacom und 50 Mbit/s (150 Mbit/s möglich).
|

31.08.2011, 17:28
|
Kaiser
|
|
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: 10407 Berlin / 04916 Jeßnigk
Beiträge: 1.342
|
|
So habe nachgeschaut, die Geschichten mit 1und1 sind uns bekannt.
Vodafone/Arcor hat, wie du vermutet hattest, nichts bei dir rumzustehen. Daher entfällt die Option.
Vodafone wäre es möglich, mehr anzubieten, weil sie auf deine Leitung mehr aufschalten würden. Das ist nicht mehr so stabil wie vorher, dafür aber weitaus schneller.
Aber leider nicht möglich.
__________________
Gruß
Nach A2C von T-Home, EDGE von Eplus, HSPA HSDPA 7,2 Mbit von T-Mobile über Maxxim/simply Data nun Call&Surf Comfort via Funk (LTE).
www.jessnigk.kein-dsl.de
Seit Ende 2014 in Berlin mit primacom und 50 Mbit/s (150 Mbit/s möglich).
|

31.08.2011, 17:30
|
Doppel-As
|
|
Registriert seit: 15.08.2011
Beiträge: 131
|
|
Zitat:
Zitat von bonny2
So habe nachgeschaut, die Geschichten mit 1und1 sind uns bekannt.
Vodafone/Arcor hat, wie du vermutet hattest, nichts bei dir rumzustehen. Daher entfällt die Option.
Vodafone wäre es möglich, mehr anzubieten, weil sie auf deine Leitung mehr aufschalten würden. Das ist nicht mehr so stabil wie vorher, dafür aber weitaus schneller.
Aber leider nicht möglich. 
|
Ok, danke trotzdem.
|

31.08.2011, 18:20
|
Doppel-As
|
|
Registriert seit: 15.08.2011
Beiträge: 131
|
|
Na super !
Angerufen, "Mit Switch geht nicht"
Ich habe das SkyDSL Modem mit einem Switch und dann mit einer FritzBox verbunden.
Man würde nur eine IP bekommen, deshalb geht das mit einem Switch nicht...kann doch nicht sein, oder ?
Ok, könnte zwar über WLan gehen, aber ich hab nun mal nen Kabel gezogen.
Das beste ist, das es nur über ihren VoIP zugang geht. Andere machen Probleme !
So ein Mist...kann doch nicht sein.
EDIT: Also ohne Switch habe ich auch diese Schwankungen beim Download.
Geändert von Satti (31.08.2011 um 18:41 Uhr)
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:44 Uhr.
|
|
|
|
|
© MedienProjekte.de Impressum / Haftungsausschluss |
|