|
 |
Meinung Schmalband nervt entsetzlich. Lassen Sie es raus, aber achten Sie auf Ihre Worte. Wüste Beschimpfungen werden gelöscht. |

20.06.2004, 11:09
|
|
Regulierungsbehörde unternimmt nichts
Hallo,
sollte die RegPT nicht auch dafür sorgen, dass die Monopolisten ihr Monopol nicht missbrauchen, um einen Preiskampf zu führen, der zu Lasten ihrer sozialen Verpflichtung geht?
Warum setzt sie sich nicht dafür ein, dass jeder Kunde der keinen Breitbandzugang bekommen kann, wenigstens in den Genuss des Preisvorteils eines DSL-Zugangs kommt?
Wäre doch zu regeln, dass ich mit Analog/ISDN der kein DSL bekommt, wenigstens die gleichen Volumen und Zeitpreise bekomme wie die DSL'ler?
Ist es angesichts der Monopollage der Telekom, überhaupt rechtens die Zeitsurfer abzuzocken, um den DSL Preiskampf zu subventionieren?
Und wäre es nicht möglich über diese Seite einen offenen Brief per Email unterzeichnen zu lassen, um ihn der RegTP zukommen zu lassen?
Cu, Cobi :-))
__________________
|

11.08.2004, 21:47
|
|
Hallo,
da bin ich sofort dabei. Hast du denn schon mal der regTP geschrieben ??? Wenn ja was antworten die denn so ?
No more T-Com
|

16.09.2004, 22:51
|
|
Regulierungsbehörde unternimmt nichts
Hallo miteinander,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und bei bei der Regulierungsbehörde nachgefragt ob das Verhalten der Telekom eigentlich so in Ordnung wäre bezüglich DSL und uninformierten Mitarbeitern.
Ums kurz zu machen:Keinerlei Unterstüzung von denen zu erwarten!
Was bleibt denn nun noch?
Massenweise Mails an den Bundeskanzler schicken?Wäre vielleicht nicht schlecht,bei über 10000 Nutzern hier...
Irgendwer muss doch mal dafür sorgen dass mit diesem Unfug Schluss ist(DSL=Flat,ISDN,Analog=Teure und langsame Verbindung).
|

03.11.2004, 01:27
|
|
Habe der Reg TP geschrieben. Die Antwort ist: da können wir nichts machen. Die Adresse der Telekombeschwerdestelle wurd dabeigelegt.
|

03.11.2004, 15:38
|
|
Merke:
RegTP und Deutsche Telekom war früher ein Unternehmen. Die werden es tunlichst unterlassen, dem anderen an Schienbei zu treten. Deshalb sind solche Aktion fast aussichtslos.
|

18.03.2005, 20:57
|
|
E-mail an die Reg TP
Alle die auf dieser Seite angemeldet sind sollten zur gleichen zeit E-mails an die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post schicken vielleicht erkennt die was das für ein Problem mit dem DSL ist.
Die Reg TP kann die Telekom dann zum Ausbau von DSL zwingen denn der nicht flächendeckende Ausbau von DSL verstößt zum Teil auch gegen das Telekommunikationsgesetz.
Wir müssen denen nur klar machen dass wir total Benachteiligt werden wenn wir Dsl erst im Jahr 2034 oder gar nicht kriegen
|

18.03.2005, 23:13
|
Foren-As
|
|
Registriert seit: 01.03.2005
Beiträge: 90
|
|
Re: E-mail an die Reg TP
Zitat:
Original von Dsl 4 all
Alle die auf dieser Seite angemeldet sind sollten zur gleichen zeit E-mails an die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post schicken vielleicht erkennt die was das für ein Problem mit dem DSL ist.
Die Reg TP kann die Telekom dann zum Ausbau von DSL zwingen denn der nicht flächendeckende Ausbau von DSL verstößt zum Teil auch gegen das Telekommunikationsgesetz.
Wir müssen denen nur klar machen dass wir total Benachteiligt werden wenn wir Dsl erst im Jahr 2034 oder gar nicht kriegen
|
Hallo das kannst du vergessen, habe letztes Jahr eine Anfrage an die Reg TP gestellt ob die Telekom DSL zur Verfügung stellen muß und darauf als Anwort ein klares nein bekommen. Wenn die jemand zwingen kann ist es die Regierung mit einem ensprechenden Gesetz, aber laut Reg TP geht die Regierung davon aus das mittelfristig jeder einen Breitbandanschluß bekommt. Fragt sich nur wie lange mittelfristig ist :?:
Gruß NoDSLer
Es lebe 56k :!: :!: :!:
|

19.03.2005, 09:58
|
Tripel-As
|
|
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 219
|
|
mittelfristig = 5-10 jahre, langfristig 20 jahre...
|

19.03.2005, 11:26
|
|
Zitat:
Hallo das kannst du vergessen, habe letztes Jahr eine Anfrage an die Reg TP gestellt ob die Telekom DSL zur Verfügung stellen muß und darauf als Anwort ein klares nein bekommen. Wenn die jemand zwingen kann ist es die Regierung mit einem ensprechenden Gesetz, aber laut Reg TP geht die Regierung davon aus das mittelfristig jeder einen Breitbandanschluß bekommt. Fragt sich nur wie lange mittelfristig ist
|
Fragt sich dann ob es Mittelfristig noch dieselbe Regierung ist wenn die nicht bald was für Leute ohne DSL macht.
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr.
|
|
|
|
|
© MedienProjekte.de Impressum / Haftungsausschluss |
|